WAS WIR TUN
Wir entwickeln unsere digitalen Leistungen zielgerichtet, konsistent und mit agilem Mindset. Wir befähigen unsere Kunden erfolgreich den Weg des digitalen Wandels zu gehen.
Wir beraten Unternehmen des Mittelstands und nutzen hierbei aktuelles Wissen aus den Feldern der digitalen Transformation und des Change Managements. Wir setzen hierbei auf agile Methoden und Werkzeuge, die sich in vielen anderen Projekten bewährt haben. Neben unserer langjährigen Erfahrungen aus der Konzeption und Einführung von digitalen Trainings- und Lehrkonzepten sind auch Ergebnisse aus der praxisnahen Forschung wesentliche Säulen unseres Instituts.
Durch unser digitales Netzwerk bestehend aus Forschungs- und Praxispartnern haben wir einen unkomplizierten Zugriff auf verschiedene Experten unterschiedlicher Disziplinen und Technologiebereiche, wie künstliche Intelligenz, IT-Security sowie Automation und Robotik. Gemeinsam zeigen wir Ihnen den Weg, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich durch den digitalen Wandel führen.
UNSERE LEIDENSCHAFT
Der digitale Wandel ist unsere Leidenschaft. Wir begeistern mit smarter Beratung und praxisnaher Forschung im Digital Transformation Management.
UNSER TEAM
Unsere Gesellschafter sind hauptberufliche Professoren für Wirtschaftsingenieurwesen an einer der größten deutschen digitalen Hochschule und bringen langjährige Industrieerfahrung mit.
PROF. DR.-ING. MARIO BOSSLAU
Herr Boßlau hat an der Ruhr-Universität im Bereich Business Model Engineering promoviert. In der Automobilindustrie war er beratend in strategischen Initiativen im Innovationsmanagement von Großkonzernen aktiv. Er leitet die beiden Masterstudiengänge „Digitale Transformation“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen smarte Produkt-Service-Systeme, Geschäftsmodelle und Industrie 4.0.
PROF. DR.-ING. HANS KERWAT
Herr Kerwat hat an der RWTH Aachen Maschinenbau studiert und bei der Fraunhofer-Gesellschaft am Institut für Produktionstechnologie (IPT), Aachen promoviert. Zuletzt hat er als Geschäftsführer mehrere mittelständische Unternehmen im Maschinenbau geleitet. Die Forschungs- und Lehrschwerpunkte an der digitalen Online-Hochschule sind Industrielle Automation, Smart Factory und Production Management.
CHRISTOPH KÖRNER
Herr Körner ist Absolvent der Middlesex University in London und in verschiedenen Digitalisierungsprojekten sowohl in international agierenden Konzernen und NGOs als auch in KMUs als Berater im Change-, Wissens- und Qualitätsmanagement tätig. Er gilt als ausgezeichneter Netzwerker mit Verbindungen in Politik, Medien und Gesellschaft und forscht unter anderem in den Bereichen Circular Economy, Cyber Security und künstliche Intelligenz.
UNSER COMMITMENT
Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des industriellen Mittelstands als Rückgrat der europäischen Wirtschaft und Gesellschaft ist unsere Verpflichtung.
Wir sind das Smart Innovation Institute für die erfolgreiche digitale Transformation Ihres Unternehmens. Unsere Mission ist es, mittelständische Unternehmen bei ihrer erfolgreichen digitalen Transformation mit guten Konzepten, kreativen Ideen und effektiven Produkt- und Servicelösungen zu unterstützen.